Hier kannst Plants vs. Zombies 2 gratis Downloaden: Plants vs. Zombies 2
Plants vs. Zombies 2-Story
Und es geht weiter! Der Nachfolger vom Action-Strategie-Hit Plants vs. Zombies ist da, und zaubert wieder Spaß und Freude auf dein Smartphone oder Tablet. In diesem Abenteuer schlüpfst du wieder einmal in die Rolle von Deppie Dave. Deine Aufgabe ist es, die Zombiehorden aufzuhalten. Stelle eine kampfstarke Armee aus mächtigen Pflanzen zusammen, entwickle sie mit Spezialdünger weiter, um sie für eine bestimmte Zeit stärker zu machen, und verteidige dich selbst mit effektiven, neuen Möglichkeiten.
Neue Pflanzen und Zombies in Plants vs. Zombies 2
Plants vs. Zombies 2 bietet eine Menge neuer Pflanzen, die dich im Kampf gegen die Zombiearmeen unterstützen. Auch die Zombies haben sich mit zahlreichen neuen Kreaturen verstärkt. Der Spezialdünger entfässelt bei deinen Pflanzen Superkräfte, die deinen Kampf gegen die Zombiehorden erleichtern. Mit Fingergesten auf dem Touchscreen kannst du die Zombies herumschleudern, elektrifizieren oder einfrieren. Plants vs. Zombies 2 bietet neue Herausforderungen in denen du dein Geschick als Zombiezerstörer unter Beweis stellen kannst. Im Zen-Garten kannst du dir neue Pflanzen heranziehen, sie regelmäßig pflegen und zusätzliche Belohnungen verdienen. Du kannst viele Preise gewinnen, wenn du es bei der Piniata Party mit Zombies aus allen Teilen der Erde aufnimmst. Verdiene mit jedem erfolgreich abgeschlossen Level Münzen, mit denen du dir im Store neue Pflanzen und im Kampf Spezialattacken (Power-Schnee, Power-Wurf, Power-Stromstoß) kaufen kannst. Du kannst dich in Bestenlisten mit deinen Freunden messen und verschiedene Auszeichnungen freischalten.
Plants vs. Zombies 2 – die verfügbaren Sprachen
Plants vs Zombies 2 kann auf Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch oder brasilianisches Portugiesisch gespielt werden.
Plants vs. Zombies 2 – Anforderungen
Um Plants vs. Zombies 2 zu spielen, muss dein Gerät mindesten Android 2.3 (Gingerbread) als Betriebssystem verfügen, einen ARMv7 1,0 GHz-Prozessor oder höher besitzen und mindestens einen 1 GB RAM-Arbeitsspeicher haben. Je nach Mobilgerät können die Features unterschiedlich sein.